Sollertragsteuern

Sollertragsteuern
Soll|ertragsteuern,
 
Finanzwissenschaft: Ertragsteuern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sollertragsteuern — ⇡ Sollsteuern …   Lexikon der Economics

  • Sollsteuern — Sollertragsteuern; Steuern, die an das Halten von Vermögens oder Kapitalbeständen unabhängig von tatsächlich erzielten Erträgen anknüpfen (⇡ Sollertragsbesteuerung). Fehlen Erträge, führen S. zur Aufzehrung der Vermögens und Kapitalsubstanz… …   Lexikon der Economics

  • Steuereinholung — Steuer|einholung,   Finanzwissenschaft: Bezeichnung für eine spezifische Steuerwirkung. Dabei versucht der durch eine neu eingeführte oder erhöhte Steuer Belastete, mit erhöhten Anstrengungen (Mehrarbeit, Verbesserung der Produktionstechnik,… …   Universal-Lexikon

  • Substanzsteuern — Substạnzsteuern,   Steuern, deren Steuerbemessungsgrundlage nicht das laufende Einkommen beziehungsweise der laufende Ertrag ist, sondern eine Bestandsgröße (ertragsunabhängige Steuern, formale Substanzsteuern). Hierzu zählen z. B. Vermögen ,… …   Universal-Lexikon

  • Ertragsbesteuerung — I. Begriff/Abgrenzung:1. Grundlegende Besteuerungsweise, die an fließenden Erträgen aus Objekten (Grundstücken, Gebäuden, Gewerbebetrieben) ansetzt. Die E. ist eine „objektive“ Besteuerung, die die persönlichen Lebensverhältnisse des… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”